Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Etzelwerk
Willerzeller Viadukt ist gerettet
Die SBB sind einer neuen Konzession für das Kraftwerk Etzelwerk am Sihlsee einen Schritt näher. Sie haben sich mit den Konzessionsgebern auf ein Gesamtpaket an Nutzungsrechten und Gegenleistungen geeinigt.
Das Willerzeller Viadukt über den Sihlsee bei Einsiedeln SZ soll bei einer Neukonzessionierung des Etzelwerks erhalten bleiben. (Archivbild)
Das Etzelwerk am Sihlsee bei Einsiedeln produziert seit 80 Jahren Strom. Die SBB haben dafür eine Übergangskonzession, die aber 2022 ausläuft. Für eine neue Konzession einigten sich die Konzessionsgeber, die Kantone Schwyz, Zug und Zürich sowie die Bezirke Einsiedeln und Höfe mit den SBB in den Verhandlungen.