Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Mittelschullandschaft
Kollegi oder Theri? Parteien wollen Gespräche – auch Mitfinanzierung kein Tabu
Die Parteien stehen hinter der Regierung und unterstützen die Absicht, neue Gespräche über die Zukunft der Innerschwyzer Mittelschullandschaft zu führen.
Ob nach den Gesprächen das Kollegium die Oberhand behält, wird derzeit offengelassen.
Nun sei die Idee eines Zusammenschlusses «mindestens für zehn Jahre vom Tisch». So optimistisch äusserte sich im Dezember 2021, wenige Tage nach der Kantonsratsdebatte zur Zukunft der Innerschwyzer Bildungslandschaft, René Baggenstos als Präsident der Stiftung Theresianum Ingenbohl.