Schwyz

Keine Anpassungen für Klassenassistenzen

Der Regierungsrat hat ernüchternd auf Vorschläge für Anpassungen und weitergehende Reglementierungen für Klassenassistenzen reagiert.
Klassenassistenzen sind eine grosse Unterstützung für die Lehrpersonen und die betroffenen Kinder.
Foto: PD

«Klassenassistenzen sind heute nicht mehr von der Volksschule wegzudenken. Sie können punktuell und sehr situativ auf Bedürfnisse einzelner Kinder eingehen, während die Lehrperson am Unterrichten ist.» So sehen dies Kantonsrat Martin Raña (SP Küssnacht), Kantonsrätin Ursi Reichmuth (SP Schwyz) und Kantonsrat Guy Tomaschett (SP Freienbach). Im Kanton Schwyz würden Klassenassistenzen im Vergleich zu anderen Kantonen eher geduldet als gepflegt. Problematisch sei, dass weder kantonal einheitliche Ausbildungsanforderungen gälten noch verbindliche Lohnklassen (je nach Aufgabe und Ausbildung) für Klassenassistenzen existierten. Damit für die Klassenassistenzen in Zukunft im gesamten Kanton faire und zeitgemässe Anstellungsbedingungen herrschten, sei es somit an der Zeit, dass einige Massnahmen getroffen werden würden, schreiben die drei in einer Interpellation an den Regierungsrat (wir berichteten). Dieser hat nun auf die Fragen der Kantonsräte geantwortet.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-