Schwyzer Regierungsrat

Kein Gehör für neue Studie über Landeskirchen

Bürgerliche Kantonsräte hinterfragen die Steuererträge, die an die Kirchen fliessen. Sie fordern eine Studie über den Nutzen. Die Regierung winkt ab, das bringe wenig und koste viel.
Gar nicht so einfach, das Leistungsangebot zu definieren: Blick in die Pfarrkirche Rothenthurm.
Foto: Archivbild Geri Holdener

Ende letzten Jahres reichten der Schwyzer Kantonsrat Dominik Zehnder (FDP, Bäch) und fünf Mitunterzeichner ein Postulat ein. Sie forderten eine Studie über die Tätigkeit und den gesellschaftlichen Nutzen der kantonalen Landeskirchen. Das Postulat verweist auf eine ähnliche Studie im Kanton Zürich. Fakt ist, dass auch im Kanton Schwyz immer mehr Privatpersonen aus der Kirche austreten, das Steuerloch wird unter anderem durch die juristischen Personen gestopft. Deren Anteil an den Kosten beträgt zurzeit 20 Prozent, Tendenz steigend.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-