Schwyz

Kaufmännische Berufsschule ist voraussichtlich ab August 2026 im Kollegi

Dem Kantonsrat liegt die Ausgabenbewilligung von 2,95 Millionen Franken für das Schulvereinigungsprojekt vor. Wenn dies bestätigt wird, soll die Kaufmännische Berufsschule schon Anfang nächstes Schuljahr im Kollegi Unterricht haben.
Wenn die Ausgaben von 2,95 Millionen vom Kantonsrat genehmigt werden, können KBS und KKS im August zusammengeführt werden.
Foto: Bote Archiv

Aufgrund des baulichen Investitionsbedarfs der Kaufmännischen Berufsschule Schwyz (KBS) wird über einen Zusammenschluss mit dem Kollegium Schwyz (KKS) debattiert. Dieses verfügt nämlich über genügend Freiräume, um eine Vereinigung der beiden Schulen zu tragen. Die Kommission für Bauten, Strassen und Anlagen unter der Leitung ihres Präsidenten, Kantonsrat Willi Kälin, beantragt dem Kantonsrat, der Ausgabenbewilligung von 2,95 Millionen Franken für die Umbaumassnahmen des Leuchtturmprojekts zuzustimmen. Dies heisst es in einer Medienmitteilung der Kommission für Bauten, Strassen und Anlagen .

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-