Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Ausserschwyz
Katholiken kämpfen für den Glockenschlag
Kirchenglocken bei Nacht – Tradition oder Lärm? Andernorts gab es deswegen schon Gerichtsverfahren bis vor Bundesgericht. In Reichenburg trifft der Kirchenrat Vorkehrungen und setzt dabei auf eine Pluralinitiative.
Tradition oder Lärm? Kirchenglocken spalten die Gemüter.
Noch nicht allzu lange ist es her, dass in Wädenswil Nachbarn der reformierten Kirche gegen den nächtlichen Glockenschlag prozessierten. Sie fühlten sich in ihrer Nachtruhe gestört und klagen deswegen.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.