Schwyz

Kanton legt weiteres Vorgehen mit dem Wolf fest

Die mögliche Rudelbildung in Ausserschwyz setzt neue Herausforderungen.
Wölfe in einem Schweizer Tierpark.
Foto: PD

Im Kanton Schwyz ist erstmals in der jüngeren Geschichte – obwohl erfolglos – ein Wolf zum Abschuss freigegeben worden. Der Wolf konnte schliesslich nicht erlegt werden, da aufgrund von Annahmen des Umweltdepartements der Wolf Teil eines neu entstehenden Rudels ist. Auf Anfrage beim Umweltdepartement, wie in der Sache nun weiter verfahren wird, heisst es, dass vorab festzuhalten sei, dass vonseiten Kanton stets klar und transparent informiert wurde. «Aus der Medienmitteilung vom 9. Mai 2025 geht unmissverständlich hervor, dass der Regierungsrat den Abschussperimeter festgelegt hat und diesen gemäss den bundesgesetzlichen Vorgaben auf die Orte der Gefährdungen für Menschen begrenzte.» Der Abschussperimeter sei nicht zu eng gefasst, sondern an die konkret vorliegende Situation angepasst worden. «Ein zu grosser Abschussperimeter ist nicht zulässig.»

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-