Gemeinden

Kanton Schwyz legt aktuelle Belegung im Asylbereich monatlich offen

In zwei Ausserschwyzer Gemeinden steht die Ampel auf Rot, in fünf weiteren Schwyzer Gemeinden ist die Belegung im kritischen orangen Bereich.
Die Gemeinde Morschach profitiert von der Kompensation aufgrund des kantonalen Durchgangszentrums Degenbalm (oben Mitte) und bringt per 1. September doppelt so viele Asylsuchende (8) wie vom Verteilschlüssel vorgesehen (4) unter. Weniger gut erfüllen einige Ausserschwyzer Gemeinden ihre Pflichten zur Unterbringung von Asylsuchenden.
Foto: Archiv Franz Steinegger

Der Kanton führt ein «Ampelsystem». Darin wird festgehalten, welche Gemeinde wie viele Asylsuchende aufnehmen muss. Erfüllt eine Gemeinde die Quote deutlich nicht (weniger als 74 Prozent), steht dort die Ampel auf Rot. Nach einer entsprechenden Debatte im Kantonsrat im April werden die Gemeinden seit Juli monatlich mit einem Newsletter über den Stand der Belegungen informiert (siehe Box).

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-