Kolumne

Kantönligeist hilft Kriminellen und verhindert eine sinnvolle Spitalplanung

Der Föderalismus ist eine Errungenschaft und gleichzeitig auch eine Stärke unserer Eidgenossenschaft. Doch das Prinzip leidet auch an seinen Grenzen.
Kürzlich erzählte mir ein Anwalt aus einer Zürcher Kanzlei, wie die Zusammenarbeit der kantonalen Polizeikorps durch die Kantonsgrenzen erschwert wird: Der Austausch zwischen den einzelnen Kantonen sei deutlich schwieriger, als wenn eine kantonale Polizei Informationen zu einer kriminellen Person aus dem Schengenraum erhalten wolle. Die Spurensuche in der Schweiz scheitere häufig an den Kantonsgrenzen, was den Kriminellen in die Karten spiele.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-