Viel Publikum fand sich am Sonntagabend im Mythenforum ein, um dem spannenden Konzert «Klangbrücken» des Sinfonieorchesters des Kantons Schwyz unter der Leitung von Urs Bamert zu lauschen. Der Auftakt wurde mit dem bekannten, spätromantischen Klavierkonzert in a-Moll op. 16 von E. Grieg (1868) gemacht, gespielt vom Lachner Jungtalent Laura Pöpplein. Mit grosser Sicherheit und doch einer unglaublichen Leichtigkeit meisterte sie das vielfältige Werk auswendig. Immer wieder waren Elemente der Volksmusik von Griegs norwegischer Heimat zu hören. Bei den drei Sätzen «Allegro molto moderato», «Adagio» und «Allegro moderato molto e marcato» waren sowohl verträumte, wehmütige Melodien als auch laute, markante oder tänzerische Teile zu hören. Das Zusammenspiel zwischen Sinfonieorchester und der Pianistin war hervorragend, das Klavier verschmolz zeitweise regelrecht mit dem Orchester.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.