Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Merlischachen
Darum läuteten die Kirchenglocken nicht mehr
Die Glocken der katholischen Kirche in Merlischachen waren zeitweise stumm. Das störte mehrere Anwohner. Der Kirchenratspräsident zu den Gründen.
Die katholische Kirche in Merlischachen wurde 1925 erbaut.
Im Normalfall läuten in Merlischachen die Glocken jede Viertelstunde (ein-, zwei- oder dreimal) und zur vollen Stunde viermal. Weiter wird zur vollen Stunde die genaue Zeit (sechsmal für 18 Uhr) angezeigt. In der Nacht ist eine Sperre installiert.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.