Im Normalfall läuten in Merlischachen die Glocken jede Viertelstunde (ein-, zwei- oder dreimal) und zur vollen Stunde viermal. Weiter wird zur vollen Stunde die genaue Zeit (sechsmal für 18 Uhr) angezeigt. In der Nacht ist eine Sperre installiert. So sind es sich die Anwohnerinnen und Anwohner gewöhnt. Als die Glocken stillstanden, machten sich einige Merlischacherinnen und Merlischacher Sorgen, dass die Kirchenglocken künftig nur noch reduziert oder gar nicht mehr läuten würden. Auch Kirchenratspräsident Peter Zimmermann habe mit verschiedenen Personen aus Merlischachen Kontakt gehabt, denen aufgefallen sei, dass die Glocken nicht mehr regelmässig schlagen würden.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.