Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Interpellation
Jetzt beschäftigt das Veloverbot am Axen das Bundeshaus
Die Kritik am Veloverbot flacht nicht ab. Der Urner Mitte-Nationalrat verlangt vom Bundesrat Alternativen. Ein Vorstoss, den auch alle Schwyzer Nationalräte unterzeichneten.
Für gut zehn Jahre gilt für Fahrräder und Mofas ein Fahrverbot am Axen. Die Fahrerinnen und Fahrer sollen auf den Zug umsteigen oder den eigens eingerichteten Shuttlebus benutzen.
Das Velo- und Mofafahrverbot, welches das Bundesamt für Strassen (Astra) im Juli überraschend verfügte und damit Touristen, Freizeitsportler und Einheimische gleichermassen vor den Kopf stiess, wird zum nationalen Politikum.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.