Region

Jenische Musikanten haben den Ländler geprägt

Der Ländler, die Schweizer Nationalmusik schlechthin, wurde stark von Jenischen geprägt. Von einer Volksgruppe, die von der offiziellen Schweiz lange unterdrückt und sogar verfolgt wurde. Kulturelle Aneignung könnte man sagen.
Wandervögel: Die Ländlerkapelle der jenischen Familie Huser um 1940.
Foto: Privatarchiv Isabella Huser
Es ist emotionalste Diskussion des Sommers. Die allgemeine Erregung ist so gross, dass sich kaum jemand mehr traut, von den problematischen Seiten der kulturellen Aneignung zu sprechen. Doch es gibt und gab sie.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
377.-