Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Schädlinge
Japankäfer bedrohen das Naturschutzgebiet am Lauerzersee
Im Naturschutzgebiet Sägel am Lauerzersee ist eine kleine Population von Japankäfern gefunden worden. Zur Bekämpfung des Schädlings sollen ab nächster Woche Fadenwürmer eingesetzt werden, teilte die Schwyzer Staatskanzlei am Donnerstag mit.
Die im Naturschutzgebiet Sägel gefundenen Japankäfer, hier ein Beispiel aus dem Ausland, sollen durch Fadenwürmer bekämpft werden. (Archivbild)
Mit Duftstofffallen sind bei einer Gebietsüberwachung im Naturschutzgebiet Sägel insgesamt acht Japankäfer gefunden worden, teilte die Schwyzer Staatskanzlei mit. Fünf im Naturschutzgebiet und drei etwas ausserhalb des Feuchtgebietes.