Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Schwyz
Jäger dürfen beim Wolfsabschuss helfen – Prämie wird geprüft
Die Schwyzer Regierung vertraut bei Wolfsabschüssen weiter auf die Mithilfe der Jäger. Diese sollen als Anreiz eine Abschussprämie erhalten.
Auch in Schottland gab es Wölfe, wie dieses ausgestopfte Exemplar im Kelvingrove Art Gallery and Museum in Glasgow zeigt.
Der Schwyzer Regierungsrat soll gesetzliche Anpassungen vorschlagen, wie künftig Jägerinnen und Jäger in Zusammenarbeit mit der Wildhut an der Ausführung bewilligter Regulierungen von Grossraubtieren beteiligt werden können. Das fordert der Schübelbachner SVP-Fraktionschef und Jäger Manuel Mächler.