Schwyz

Initiative lanciert: An der Bahnhofstrasse sollen günstige Wohnungen entstehen

Auf dem Areal des alten AHV-Gebäudes sollen mindestens 40 Prozent gemeinnützige Wohnungen entstehen, fordert eine Initiative.
Das alte AHV-Gebäude an der Bahnhofstrasse: Wenn der Kanton wegzieht, kann das Areal neu genutzt werden.
Foto: Archiv

Die Diskussion um die Zukunft des alten AHV-Gebäudes an der Bahnhofstrasse in Schwyz nimmt Fahrt auf. Die Mitte hat eine nicht repräsentative Onlineumfrage durchgeführt und diskutiert mögliche Nutzungen am Dienstagabend im Mythenforum im Rahmen der Hofmattgespräche. Und jetzt lancieren linke Kreise eine Pluralinitiative, die fordert, an der Bahnhofstrasse mindestens 40 Prozent gemeinnützigen Wohnungsbau zu realisieren.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-