ebs Muotakraftwerke

«In Seewen wird aus der Sonne Eis»

Die ebs Energie AG steht vor grossen Herausforderungen und baut den Bereich erneuerbare Energie aus.
Richard Föhn (von links), Verwaltungsratspräsident der ebs Energie AG, Edy Gisler, seit 25 Jahren für die Finanzen verantwortlich, und Hans Bless, Vorsitzender der Geschäftsleitung.
Foto: Franz Steinegger

2024 war für die ebs Energie AG, welche die Muota zur Energiegewinnung nutzt, mit knapp 250 Gigawattstunden Strom das drittbeste Produktionsjahr, wie Verwaltungsratspräsident Richard Föhn an der Generalversammlung am Samstag im Rathaus Schwyz unterstrich. Verantwortlich dafür war die nasse Witterung. Die Energiemärkte würden jedoch immer rauer und unberechenbarer. Umso wichtiger sei es, dass «nach mehr als 15 Jahren intensiver Projektarbeit am 18. Mai endlich über die Konzessionserneuerung unserer Muotakraftwerke abgestimmt werden kann».

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-