Kanton Schwyz

«In die Förderung der Lesekompetenz investieren»

Der Kanton Schwyz prüft die Verschiebung des Französischunterrichts auf die Sekundarstufe I.
Bildungsdirektor Michael Stähli.
Foto: Andreas Seeholzer

In der schweizweiten Schulleistungsstudie wurde das Erreichen der Grundkompetenzen in der Schulsprache Deutsch sowie in der ersten und zweiten Fremdsprache in der neunten Klasse überprüft (der «Bote» berichtete). Die Schwyzer Schülerinnen und Schüler liegen bezüglich Rechtschreibung Deutsch über dem Schweizer Durchschnitt: In der Rechtschreibung erreichten 87 Prozent der Schwyzer Neuntklässler die Grundkenntnisse, national sind es nur 84 Prozent. Die Grundkenntnisse im Lesen erreichten nur 81 Prozent der Schwyzer Schülerinnen und Schüler, der schweizweite Durchschnitt liegt bei 82 Prozent.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-