Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Sommerplage
Immer mehr fremde Stechmücken in der Schweiz
Die Verbreitung von Tiger- und Buschmücken soll gestoppt werden. Die Zentralschweizer Kantone fordern die Bevölkerung zur Mithilfe auf.
Eine einheimische Mücke (links) im Vergleich zu einer Tigermücke neben einem Fünfräppler.
In der Schweiz breiten sich immer mehr gebietsfremde Stechmücken aus. Diese Mücken können Krankheiten übertragen und verdrängen die einheimische Art. Die Zentralschweizer Kantone wollen nun gemeinsam deren Vermehrung, insbesondere in den Sommermonaten, verhindern.