Sommerplage

Immer mehr fremde Stechmücken in der Schweiz

Die Verbreitung von Tiger- und Buschmücken soll gestoppt werden. Die Zentralschweizer Kantone fordern die Bevölkerung zur Mithilfe auf.
Eine einheimische Mücke (links) im Vergleich zu einer Tigermücke neben einem Fünfräppler.
Foto: Keystone

In der Schweiz breiten sich immer mehr gebietsfremde Stechmücken aus. Diese Mücken können Krankheiten übertragen und verdrängen die einheimische Art. Die Zentralschweizer Kantone wollen nun gemeinsam deren Vermehrung, insbesondere in den Sommermonaten, verhindern.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-