Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Pfahlbauten
Immensee war ein Knotenpunkt in der Steinbeil-Logistik
Archäologen präsentieren überraschende Erkenntnisse aus einer Pfahlbausiedlung in Immensee.
Der Archäologe Niels Bleicher am Ort des Pfahlbautenfundes in Immensee im November 2020. Jetzt liegen die Ergebnisse dieser Grabung vor.
Auf dem Gelände des ehemaligen Hotels Rigi Royal unmittelbar am Zugersee stiessen Archäologen im August 2020 auf eine jungsteinzeitliche Pfahlbausiedlung. Es handelt sich um die erste neolithische Siedlung im inneren Kantonsteil, nachdem Funde bereits aus dem Zürichseegebiet vorliegen.