Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kanton
«Ich spüre Wut, Mitleid und keine gute Vorahnung für ihre Zukunft»
Noch sei unklar, wie viele der Fliehenden am Schluss tatsächlich in der Schweiz eintreffen würden, sagt Markus Blättler, der Chef des Schwyzer Amtes für Migration, zur aktuellen Lage: «Das ist die grosse Unbekannte.» Alles sei von der Dauer und der Eskalationsstufe des Konfliktes abhängig. Der "Bote" hat Blättler sieben Fragen zum Thema gestellt.
Ukrainische Flüchtlinge an der Grenze zu Polen. Bild: Keystone