Sie sind unglaublich schnell, witzig, drehen und wenden, ein Anfang, ein Ende, Pointe. Was die Improvisations-Theatergruppe Improtagonisten am Freitag auf der Bühne des Mythenforums ablieferte, ist hohe Kunst. Sekundenschnell wurden Spielort, Figuren, Themen und Genres geändert, neu verfasst, neu interpretiert. Zwei Teams – Team Schwarz bestand aus Anna-Sophie Zehnder, Petra Zurfluh und Micha Hartmann, Team Weiss aus Jacqueline Beutler, Eliane Lumpert und Miro Vogler – traten im Theaterspiel gegeneinander an und buhlten so um die Gunst des Publikums. Mit einer Karte konnte dieses nach den einzelnen Theatersequenzen beziehungsweise zum Teil recht kniffligen Theateraufgaben abstimmen. Die Moderatorin Simona Betschart-Beffa führte professionell durch den Abend und fungierte auch als Schiedsrichterin.
Horrorfiguren in der Kläranlage und Heiratsantrag beim Entenfüttern
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.