Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Wetter und Luft
Hochsommerwetter – die Ozongrenzwerte werden massiv überschritten
Die Luftqualität ist besser geworden. Aber wer Ausdauersportarten betreibt, sollte diese auf die Morgen- oder späten Abendstunden verlegen. Die Ozonbelastung ist derzeit hoch.
Die Station des Nationalen Beobachtungsnetzes für Luftfremdstoffe (Nabel) befindet sich zirka 300 Meter südwestlich der Bergstation der Seebodenalp-Bahn auf der Krete der Mülimas Egg.
Lange haben wir auf diesen Sommer gewartet, auf das heisse und schöne Wetter. Endlich ab in die Badi oder zum Wandern in die Berge. Hitzewellen haben aber starken Einfluss auf die Luftqualität, die sich wiederum auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden auswirken.