Die Volksmusik hat viele Facetten mit vielen Einflüssen. Ich habe dazu in diesen Tagen eine interessante Kolumne von Markus Brülisauer in der Fachzeitschrift «Typisch» gelesen. Brülisauer ist Musikethnologe und Geschäftsführer des Hauses der Volksmusik in Altdorf. «Ob traditionell, zeitgemäss oder popfolkloristisch interpretiert: Letztlich löst die Volksmusik ganz generell ein Bauchgefühl von Vertrautheit und Unbeschwertheit aus. Sozusagen unkomplizierte Nahbarkeit in einer unglaublich komplizierten Zeit.» Dem gibts nicht viel beizufügen! Primär gibt es drei Formen der Volksmusik:
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.