Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Tierkrematorium Küssnacht
So läuft die Arbeit im ersten Tierkrematorium der Zentralschweiz ab
Vermehrt wollen Menschen ihre Haustiere einäschern lassen. Möglich ist dies im Tierkrematorium Rosengarten in Küssnacht. Seit einigen Wochen werden hier Hunde, Katzen und sogar Pferde kremiert.
Die Asche können die Tierbesitzer in speziell gestalteten Urnen mit nach Hause nehmen.
Tobias Söldi
Hinter einem Guckloch, das etwa so gross wie ein Fünfliber ist, züngeln die Flammen. Eine halbe Stunde dauert die Einäscherung eines kleinen Tieres, eineinhalb Stunden die eines grossen Hundes. Am Ende bleibt nicht mehr viel übrig: ein ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.