Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Einsiedeln
Hafechabis: Ehre für ein unansehnliches Gericht
Buchvernissage im Einsiedler Museum Fram: Hafechabis ist ein Kulturgut und schmeckt auch an einer Vernissage.
Marc Ochsner (von links), Paolo De Caro und Heinz Nauer kamen mit Signieren kaum nach.
Eine Buchvernissage der sinnlichen Art fand am Samstagabend im Haus Fram statt. Vorgestellt wurde der Band «Hafächabis, Chabis und Schaffleisch, Chabishafä». Man darf den Hafechabis als Kulturgut bezeichnen.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.