Illgau

Gute Frequenzen für die Luftseilbahn Illgau-St. Karl

Das 43. Geschäftsjahr der Luftseilbahn Illgau-Vorderoberberg AG schloss mit einem Gewinn von 1138 Franken ab.
Sie blicken der Seilbahnsanierung positiv entgegen: Hansruedi Hubli, Verwaltungsratspräsident der Luftseilbahn Illgau-Vorderoberberg AG, mit der Seilbahn-Angestellten Rita Herger.
Foto: Guido Bürgler

Seit 70 Jahren befördert die Luftseilbahn Illgau-St. Karl zuverlässig Schülerinnen, Schüler, Einheimische und Touristen vom Dorf Illgau nach St. Karl. Betrieben wird das «Bähndli» von der Luftseilbahn Illgau-Vorderoberberg AG. Kürzlich fand im Restaurant Sigristenhaus-Hütte in Illgau die 43. Generalversammlung statt. Die elf anwesenden Aktionärinnen und Aktionäre vertraten total 234 von 700 Aktienstimmen. Der Jahresbericht und die Jahresrechnung wurden einstimmig genehmigt. Die Rechnung schloss – dank guten Frequenzen und einem Gemeindebeitrag in der Höhe von 20’000 Franken – mit einem Gewinn von 1138 Franken ab. Als Folge reduzierte sich der Verlustvortrag leicht und beträgt neu 87’925 Franken.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-