Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kanton Schwyz
Grosse Unterschiede: In diesen Gemeinden wohnen am meisten Seniorinnen und Senioren
Der Anteil der über 65-Jährigen schwankt in den Schwyzer Gemeinden zwischen 30,6 und 12,4 Prozent.
Wenn eine Gemeinde über ein Altersheim verfügt, steigt logischerweise der Anteil an Seniorinnen und Senioren.
Die Gesellschaft wird immer älter, der Anteil der Seniorinnen und Senioren an der Gesamtbevölkerung nimmt ständig zu. Auch im Kanton Schwyz. Was aber auffällt, sind die grossen Unterschiede. Die Überalterung trifft nicht alle Gemeinden genau gleich, nicht einmal annähernd gleich.