Wasserbau

Grösste Wuhrkorporation im Kanton wurde aufgelöst

Nach 115 Jahren aktiver Verbauungsarbeit ist die Wuhrkorporation Muota-Starzlen in Liquidation gegangen.
Führen die Liquidationsarbeiten durch: der bisherige Wuhrpräsident Albert Grab (rechts) und der bisherige Kassier Beat Imhof.
Foto: Josias Clavadetscher

Vor genau zwei Jahren ist durch Volksabstimmung über das revidierte Wasserrechtsgesetz eine Neuorganisation der Wuhrorganisationen, der Fluss- und Bachverbauungen beschlossen worden. Der Souverän hat dieser neuen Regelung mit 84,8 Prozent wuchtig zugestimmt. Sie sieht vor, dass nicht mehr Wuhrkorporationen für die Verbauung der Gewässer zuständig sind, sondern die Bezirke.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-