Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Arth-Goldau
Gotthard-Frequenzen über den Erwartungen – SOB setzt auf Standort Arth-Goldau
Die SOB expandierte Richtung Süden und Norden und bezog deshalb im Bahnhof Arth-Goldau einen neuen Standort mit über 100 Arbeitsplätzen.
Thomas Küchler (links), Vorsitzender der Geschäftsleitung der SOB, und Martin Burkhard, Leiter Lok-Personal und Flotten-Management, im Bahnhof Arth-Goldau.
Die bronzenen Traverso-Züge sind eines der grossen Markenzeichen der Schweizerischen Südost-Bahn (SOB). Seit Mittwoch ist es offiziell, die SOB hat neue Räumlichkeiten im Bahnhof Arth-Goldau bezogen.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.