Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Schwyzer Kantonsrat
Gesetzliches Handyverbot an Schwyzer Schulen erhält eine klare Abfuhr
Über die Forderung der SP/Grüne-Fraktion nach kantonal einheitlichen Richtlinien zur Einschränkung der Handynutzung wurde ausgiebig diskutiert – letztlich wurde diese aber klar abgelehnt.
Hatte leichtes Spiel: Landammann und Bildungsdirektor Michael Stähli (stehend) wurde in seiner Ablehnung zu einem Handyverbot an Schwyzer Schulen von der Mehrheit im Kantonsrat bestätigt.
Der Tenor zum Handyverbot an Schulen, welches die Fraktion der SP/Grünen in einer Motion forderte, war auf allen politischen Seiten klar: Kinder und Jugendliche müssen einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien lernen, und ihr übermässiger Handykonsum ist ein gesellschaftliches Problem.