Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Gersau
Gersauer Turmkugel prominent in einer Video-Reihe
In Turmkugeln schlummern Zeichen von Volksfrömmigkeit aus vergangener Zeit. Beat Kümin hat das Phänomen erforscht.
In der Turmkugel in Gersau fand sich dieses Dokument aus demJahr 1655. Es beschreibt die Baugeschichte der Kirche.
Beat Kümin, Professor für Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Warwick in Grossbritannien, besuchte 2023 zusammen mit einem Filmteam Gersau. Das Interesse des Historikers liegt auf den Turmkugeln. Er erforscht sie in Deutschlands, Österreich und der Schweiz.