Gersau

Gersauer Turmkugel prominent in einer Video-Reihe

In Turmkugeln schlummern Zeichen von Volksfrömmigkeit aus vergangener Zeit. Beat Kümin hat das Phänomen erforscht.
In der Turmkugel in Gersau fand sich dieses Dokument aus demJahr 1655. Es beschreibt die Baugeschichte der Kirche.
Foto: PD

Beat Kümin, Professor für Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Warwick in Grossbritannien, besuchte 2023 zusammen mit einem Filmteam Gersau. Das Interesse des Historikers liegt auf den Turmkugeln. Er erforscht sie in Deutschlands, Österreich und der Schweiz.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-