Ingenbohl

Gemeinde will den bezahlbaren Wohnraum fördern

Hochschule hat den Wohnungsmarkt Ingenbohl analysiert und gibt jetzt Handlungsempfehlungen ab.
Am Mettlenweg in Ingenbohl hat die Baugenossenschaft Familia preisgünstige Wohnungen realisiert.
Foto: Christoph Clavadetscher

In der Gemeinde Ingenbohl setzt sich die Kommission «Preisgünstiger Wohnungsbau» seit Jahren mit der Situation auf dem lokalen Wohnungsmarkt auseinander. Das Ziel: mögliche Lösungsansätze finden, um den immer rarer werdenden bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung stellen zu können. Aus diesem Grund wurde der Hochschule Luzern eine Analyse mit Handlungsempfehlungen in Auftrag gegeben. Jetzt liegen die Ergebnisse vor. Im Rahmen seiner Bachelorarbeit und unter Anleitung seines Professors Daniel Steffen kommt Nico Zoller aus Zug zu folgenden Erkenntnissen:

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-