Die Geistige Landesverteidigung war eine politisch-kulturelle Bewegung, die sich während des Zweiten Weltkriegs gegen die faschistischen und nationalsozialistischen Regimes richtete. Das Kriegsende bedeutete aber nicht das Ende der Geistigen Landesverteidigung: Ihre Denkmuster blieben im Kalten Krieg bestehen, aber das Feindbild änderte sich.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.
