Tourismusprojekt

«Gebrannte Kinder» äussern Sorgen zur Finanzierung des Sonnen-Erlebnisses in Illgau

Die Verantwortlichen des Projekts «Wetter-Energie-Erlebnis Stoos-Muotatal» mussten in Illgau vor allem Fragen zur Finanzierung beantworten.
Silvan Kälin, Präsident von Stoos-Muotatal Tourismus, präsentierte in Illgau Eckdaten und Details rund um den geplanten Ausstellungspavillon und Aussichtssteg am Dorfeingang.
Foto: Nadine Annen

Nach Infoveranstaltungen auf dem Stoos, in Muotathal und Morschach (der «Bote» berichtete) stellten sich die Verantwortlichen des Projekts «Wetter-Energie-Erlebnis Stoos-Muotatal» (WEE) auch den Fragen der Bevölkerung von Illgau. Rund 100 Interessierte fanden am Donnerstagabend den Weg in die Ilge und liessen sich über das geplante Tourismusprojekt und dessen Finanzierung informieren. Vor allem Letzteres bereitete einigen Anwesenden Sorgen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-