Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kesb Schwyz
Für 587 Kinder wurden Schutzmassnahmen wegen zerstrittener Eltern nötig
Im Kanton Schwyz müssen weniger Schutzmassnahmen für Kinder und Erwachsene ergriffen werden als im Schweizer Durchschnitt. Die Zahlen sind zwar hoch, aber fast konstant.
Die Kesb Innerschwyz in Brunnen hatte auch im vergangenen Jahr alle Hände voll zu tun.
Die Zahlen sind beeindruckend und stimmen nachdenklich. Im letzten Jahr mussten in der Schweiz für nicht weniger als 149 465 Personen Schutzmassnahmen ergriffen werden. Betroffen waren 103 330 Erwachsene und 46 135 Kinder.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.