Sommerserie

Freuden und Leiden von Geistlichen

In unserer Sommerserie «An die Nachkommenschaft» untersucht der Historiker Beat Kümin Geschichten aus Schwyzer Turmkugeln (7/8). Heute geht es um die Autoren der meisten Einlagen.
Ein Andachtsbild aus dem 17. Jahrhundert mit der 1798 zerstörten alten Gnadenkapelle in der Einsiedler Klosterkirche. Ob das «Türmlein»-Dokument von 1724 wohl im Sockel der Marienstatue am höchsten Punkt der Hauptfassade eingelegt wurde?
Foto: Stiftsarchiv Einsiedeln

Auf unserer kleinen Kantonstour sind uns schon einige bemerkenswerte Kleriker begegnet. Hier geht es um weitere Standesvertreter, die sich prominent – und in unterschiedlicher Weise – um den Turmkapselbrauch verdient gemacht haben.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-