Kanton Schwyz

Dürfen Egli und Hecht wieder verkauft werden, wenn der Zugersee belüftet wird?

Wegen gesundheitlicher Bedenken dürfen Hecht und Egli aus dem Zugersee nicht mehr verkauft werden. Die Mitte Kanton Schwyz fordert deshalb umso mehr eine Volksabstimmung zur Belüftung – doch hilft die überhaupt?
Der Zugersee, von Arth aus gesehen.
Foto: Jürg Auf der Maur (Archiv)

Der Laie rieb sich die Augen, als letzte Woche bekannt wurde, dass gewisse Fische aus dem Zugersee nicht mehr verkauft werden dürfen (der «Bote» berichtete). Egli und Hecht weisen zu hohe PFAS-Werte auf. Postwendend hat sich die Mitte des Kantons Schwyz in einer Mitteilung dahingehend geäussert, dass nun mit der Volksabstimmung zur Belüftung des Zugersees (siehe Box) vorwärtsgemacht werden müsse. Im aktuellen Amtsblatt stellt die Schwyzer Regierung fest, dass die Volksinitiative «Ja zu gesunden Seen (Zugersee-Initiative)», eingereicht am 22. Oktober, zustande gekommen ist.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-