Entwicklungsschwerpunkt Seewen

Firma Schuler plant in Seewen den «Jakobs-Turm»

Das an das Zeughausareal grenzende Schuler-Areal soll ab 2028 neu bebaut werden. 100 bis 150 bezahlbare Wohnungen sollen entstehen.
Philippe Schuler stellt die Pläne für das Schuler-Areal vor.
Foto: Andreas Seeholzer

Das ehemalige Zeughausareal in Seewen wird einer neuen Nutzung zugeführt. Zusammen mit dem Zeughausareal soll auch das angrenzende Gebiet der St. Jakobskellerei neu bebaut werden. Dazu ist eine Testplanung gemacht und gestern der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Gemäss Medienorientierung soll mit den Bauarbeiten 2028 begonnen werden.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-