Schwyz

Feuer in der Asyl-Notunterkunft im Kaltbach

Die Schwyzer Feuerwehr hatte am Samstagabend im Kaltbach einen Brand zu bekämpfen. In der Notunterkunft für abgewiesene Asylbewerber war ein Feuer ausgebrochen. Der Container ist bis auf Weiteres nicht mehr bewohnbar.
Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Stützpunkt Schwyz vor dem Eingang.
Foto: Geri Holdener

Aus dem Container war am Samstag vor 21.30 Uhr an mehreren Stellen Rauch gestiegen. Sofort alarmierte man die Angehörigen der Feuerwehr Stützpunkt Schwyz. Mit Atemschutz drang man in die Unterkunft ein und bekämpfte die Flammen. Die fünf Bewohnenden wurden derweil evakuiert und betreut. Sie alle konnten den Container selbstständig verlassen und werden für den Moment anderweitig untergebracht, konkret im Morschacher Durchgangszentrum Degenbalm. Nach ersten Informationen hat sich niemand Verletzungen zugezogen. Der Rettungsdienst musste nicht vor Ort kommen. Die Kantonspolizei Schwyz geht von einer technischen Brandursache aus.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-