Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Arth
Fernwärme, Alpkäserei, Wasserkraft: UAK investiert in die Zukunft
Ein intensives Arbeitsjahr verzeichnet die Unterallmeindkorporation Arth. So geht es auch weiter: Für die Korporationsgemeinde liegt eine reich befrachtete Traktandenliste parat.
Die Gemeinde Arth möchte einen Teil der Chäppelimatt für die ökologische Aufwertung des Seeufers im Baurecht von der UAK übernehmen.
Ruedi Annen, Präsident der Unterallmeind Korporation Arth, bringt es im Jahresbericht der UAK auf den Nenner. «Wir blicken auf ein arbeitsreiches, aber erfolgreiches Jahr 2024 zurück.»