Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Küssnacht
«Es macht die Kirche nicht besser, wenn ich austrete»
Nachdem eine Studie über 1000 Missbrauchsfälle in der römisch-katholischen Kirche aufdeckte, sind in Küssnacht 65, in Merlischachen knapp 10 und in Immensee 24 Katholiken ausgetreten. Nun nehmen die kirchlichen Mitarbeitenden dazu Stellung.
Seit Bekanntwerden von über 1000 Missbrauchsfällen in den letzten 70 Jahren ist die Zahl der Kircheaustritte gestiegen. Im Bild die Pfarrkirche Küssnacht.
Gehen oder bleiben? Diese Frage stellen sich zurzeit viele Katholikinnen und Katholiken. Die drei katholischen Kirchgemeinden des Bezirks Küssnacht nehmen nun Stellung zu den Missbrauchsfällen und in der katholischen Kirche.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.