Immensee

Elektromobilität – wie weiter?

Die Immenseer Gymnasiastin Amélie Mayor nimmt in ihrer Maturaarbeit die gesellschaftlichen und ökonomischen Effekte von Elektroautos unter die Lupe – mit interessanten Erkenntnissen.
Die Küssnachterin Amélie Mayor besucht das Gymnasium in Immensee.
Foto: Michael Brühlmeier
Gleich vorweg: Amélie Mayor beschränkt sich in ihren Recherchen auf reine Elektroautos – dies nach dem Motto «wennschon, dennschon». Hybridautos neutralisierten viele Vorteile gegenüber reiner Elektromobilität und würden deshalb nicht berücksichtigt. Auch ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen