Der Wänibach ist im kantonalen Richtplan als Fliessgewässer mit «sehr hohem Handlungsbedarf» eingestuft. Hochwasserereignisse in den letzten Jahren hätten die Risiken verdeutlicht: Jährlich drohe ein Schadenspotenzial von rund 200’000 Franken, heisst es in der Mitteilung des Bezirksrats Einsiedeln. Seit 2020 läuft ein umfassendes Wasserbauprojekt. Der betroffene Abschnitt befindet sich im Gebiet Wäni zwischen Trachslau und Einsiedeln, eher eingangs des Klosterdorfs. Der Bach fliesst von Chälen durch Einsiedeln und mündet in der Alp.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.