Einsiedeln

Einsiedeln feiert 200 Jahre Gnadenkapelle

Die Gnadenkapelle, das Zuhause der Schwarzen Madonna, hat bereits 200 Jahre auf dem Buckel. Der Ort der Hoffnung und des Trostes wird deshalb in diesem Jubiläumsjahr gefeiert.
In der Gnadenkapelle, mitten in der Klosterkirche, steht die berühmte Schwarze Madonna. Genau dort, wo der heilige Meinrad einst als Einsiedler gelebt hat.Bild: PD

Das Kloster Einsiedeln feiert dieses Jahr 200 Jahre Gnadenkapelle. Der Ursprung dieses kleinen Gotteshauses mitten in der barocken Klosterkirche reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück. Denn die Kapelle, in welcher das spätgotische Gnadenbild der Gottesmutter Maria, der Schwarzen Madonna, verehrt wird, steht genau an jener Stelle, an welcher der heilige Meinrad (816 n. Chr.) als Einsiedler gelebt hat.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-