Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Schwyzer Verwaltungsgericht
Eine Richterwahl mit Nachwehen und weshalb die SVP unnötig verärgert ist
Schon vor den Wahlen sorgte die Bestellung des neuen Verwaltungsgerichts für Schlagzeilen. Jetzt erst recht. Die SVP spricht von einem Linksrutsch, weil der Neugewählte in der SP ist.
Mit Jeremias Fellmann setzt die Ratsmehrheit auf Qualität. Die Wahl sei ein Linksrutsch im Schwyzer Gericht, empört sich die SVP.
Die Wahl von Vital Zehnder (Rickenbach) zum neuen Verwaltungsgerichtspräsidenten ging rund über die Bühne. Wie der «Bote der Urschweiz» schon im Vorfeld recherchiert hatte, ging damit aber die Schlacht um den Richterersatz erst richtig los.