Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Dominik Feusi
«Die Gesellschaft ist auf jeden Fall liberaler geworden, der Staat nicht»
Der frühere «Bote»-Redaktor Dominik Feusi ist Leiter der Bundeshausredaktion und stellvertretender Chefredaktor des «Nebelspalters». Eine Unterhaltung anlässlich der 100. Sendung seines Gesprächsformats «Feusi Fédéral».
Dominik Feusi hat beim «Boten» seine Karriere gestartet: «Auch heute habe ich noch Hochachtung vor dem Lokaljournalismus.»
Herr Feusi, kürzlich war zu lesen, dass Sie jetzt auch Weinhändler sind. Ein Getränk, das bei Ihrem Gesprächsformat «Feusi Fédéral» gerne mal die Zunge lockert?
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.