Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Bundesasylzentrum
Diese zwei Kantonsräte stellen sich bei Buosingen quer zu ihrer Partei
In der Buosingen-Frage gab es im Kantonsrat zwei Abweichler. Der Arther FDP-Kantonsrat Adrian Imhof war für das SVP-Postulat, sein SVP-Kollege Josef Ronner dagegen.
Der Campingplatz Buosingen der Gemeinde Arth oberhalb Lauerz. Hier will der Bund ein Asylzentrum bauen.
Am vergangenen Mittwoch sorgte das geplante Bundesasylzentrum Buosingen in der Gemeinde Arth im Kantonsrat erneut für Schlagzeilen. Erwartungsgemäss liess das Projekt die Wogen hochgehen. Die SVP-Fraktion forderte mit einem Postulat, dass der Regierungsrat beim Bund gegen das Zentrum intervenieren solle.