Kantonsrat

Die Regierung setzte sich durch –die Rückweisung scheiterte

Das Finanzausgleichsgesetz bleibt so, wie es die Regierung und die Kommission vorgeschlagen haben.
Sitznachbarn mit unterschiedlichen Ansichten: links Stawiko-Präsident Fredi Kälin (SVP, Einsiedeln) und SVP-Fraktionschef Manuel Mächler, Schübelbach.
Foto: Jürg Auf der Maur

Weder die SVP-Fraktion noch die für einmal gleich denkende SP-Fraktion waren gestern im Kantonsrat so geschlossen, wie es noch letzte Woche aussah. Das Finanzausgleichsgesetz wurde mit 81 zu 10 Stimmen am Schluss problemlos durchgewunken. Allein 14 SVP-Fraktionsmitglieder distanzierten sich vom Nein-Kurs ihres Fraktionspräsidenten. Von einem knappen Entscheid, von dem ausgegangen wurde, war der Kantonsrat jedenfalls weit entfernt.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-