Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Stelleninserate
Die Regierung darf die Lokalpresse beiseite lassen
Nur sehr knapp folgte der Kantonsrat der Regierung. Sie kann bei Stelleninseraten weiterhin die Lokalpresse fast ganz aussen vor lassen.
Stellen für die Schwyzer Verwaltung werden von der Regierung fast nur online ausgeschrieben. Mit 44 zu 41 Stimmen zeigte sich der Kantonsrat damit einverstanden.
«Der Kanton schreibt seine Stellen fast nur noch online aus. Und statt die Lokalpresse oder lokale Verlage zu berücksichtigen, zahlt man lieber einer ausserkantonalen Agentur die Vermittlungsgebühren.» SVP-Präsident (Goldau) wandte sich mit klaren Worten ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.